Die Blumen verschönern nicht nur Lieblingsplätze, sie bringen aber auch viel Freude und schenken gute Laune!
Es gibt verschiedene Blumenarten, sowohl winterharte als auch nicht winterharte. Ein Vorteil von den ersten liegt daran, dass sie vor allem pflegeleicht sind: einmal eingepflanzt, erscheinen sie nächstes Jahr selbstständig wieder. Allerdings, um sie zur zweiten üppigen Blütenbildung zu bringen, sollen die verwelkten Blüten rechtzeitig abgeschnitten werden. Dabei gibt es immer Ausnahmen. Zum Beispiel, Prachtscharte, denn sie blüht nur einmal. Im Vergleich zu den winterharten, müssen nicht winterharte jedes Jahr neu eingepflanzt werden, da sie den Winter nicht überleben. Dafür aber fangen sie früher mit der Blütenbildung an und gelten somit meistens als sommerliche Dauerblüher.
Mit Blumen lassen sich viele Orte und Plätze schmücken: Balkone, Gärten sowie Terrassen. Ob stehend oder hängend, es gibt da immer eine passende Blume. Dahlien, beispielsweise, sind wegen der Höhe eher für einen Garten gedacht. Tagetes passen aber auch für einen Balkonkasten. Jedoch soll eine niedrige Sorte gewählt werden.
Außerdem ist nicht nur die Höhe der Pflanzen bei der Platzierung entscheidend. Der Standort spielt dabei eine wichtige Rolle! Weil es die Blumen gibt, die nur für einen schattigen Bereich bestimmt sind. Fleißiges Lieschen, zum Beispiel, soll auf keinen Fall in volle Sonne gesetzt werden. Denn es kann von den direkten Sonnenstrahlen verbrennen.
Die Blumen, die ich Ihnen vorstelle, sind sehr unterschiedlich, lassen sich trotzdem wunderbar miteinander kombinieren. Dicht eingepflanzt, bilden sie attraktive Blumenteppiche und verwandeln Ihren Garten, Balkon oder Terrasse somit in einen Hingucker!
Dahlien
Höhe – ab 35 cm bis 180 cm, nicht winterhart.
Standort – sonnig sowie halbschattig.
Blütezeit – Juli bis Oktober (vorgetriebene Dahlien blühen ab Juni)
Blüte – klein einfach und gefüllt bis sehr groß in verschiedenen leuchtenden Farben.
Zinnien
Höhe – ab 45 cm bis 100 cm, nicht winterhart.
Standort – sonnig, aber auch halbschattig.
Blütezeit – Juli bis Oktober (vorgezogene Zinnien blühen im Mai).
Blüte – robust und regenfest, klein bis groß in verschiedenen leuchtenden Farben.
Gladiolen
Höhe – bis 150 cm, nicht winterhart.
Standort – sonnig sowie halbschattig.
Blütezeit – von Juli bis September.
Blüte – klein bis groß in verschiedenen leuchtenden Farben.
Kokardenblumen
Höhe – bis 70 cm, winterhart.
Standort – sonnig/halbschattig.
Blütezeit – ab Mai bis zum Frost.
Blüte – mittel groß, gefüllt sowie ungefüllt in gelb/dunkel rot, rot/orange und gelb.
Ballonblume
Höhe – bis 70 cm, winterhart.
Standort – sonnig, aber auch halbschattig.
Blütezeit – ab Juni.
Blüten – mittelgroß in Pastellfarben rosa, blau und weiß.
Prachtscharte (Liatris Spicata)
Höhe – bis 70 cm, winterhart.
Standort – sonnig/halbschattig.
Blütezeit – von Juli bis September.
Blüten – weiß, aber auch lila.
Rosen
Höhe – bis 4 m, winterhart.
Standort – sonnig sowie halbschattig.
Blütezeit – Mai, Juni, Juli; Herbstmonaten.
Blüte – klein bis groß, gefüllt und einfach in verschiedenen Farben.
Sonnenhut
Höhe – 50 cm – 1 m, winterhart.
Standort – sonnig, aber auch halbschattig.
Blütezeit – von Juli bis September.
Blüte – mittelgroß bis groß in weiß, rosa und pink.
Tagetes (Studentenblumen)
Höhe – von 25 cm bis 50 cm, nicht winterhart.
Standort – sonnig sowie halbschattig.
Blütezeit – Juni bis Oktober (vorgezogene Tagetes blühen im Mai)
Blüte – mittelgroß, gefüllt und einfach in orange, gelb, dunkel rot, zart rosa.
Steinkraut
Höhe – von 20 cm bis 40 cm, nicht winterhart.
Standort – sonnig/halbschattig.
Blütezeit – ab Mai, Juni bis Oktober.
Blüte – klein in weiß und violett.
Männertreu (Lobelie)
Höhe – von 15 cm bis 35 cm, nicht winterhart.
Standort – sonnig, aber auch halbschattig.
Blütezeit – von Juni bis September.
Blüte – klein in blau, weiß und zart rosa.
Lavendel
Höhe – von 25 cm bis 60 cm, winterhart.
Standort – sonnig sowie halbschattig.
Blütezeit – von Juni bis September.
Blüte -in weiß und lila.
Petunien
Höhe – von 20 cm bis 150 (hängend), nicht winterhart.
Standort – sowohl sonnig als auch halbschattig.
Blütezeit – ab Mai bis zum Frost.
Blüte – mittelgroß in vielen verschieden leuchtenden Farben.
Verbene (Eisenkraut)
Höhe – von 15 cm bis 30 cm, nicht winterhart.
Standort – sonnig/halbschattig.
Blütezeit – ab Mai bis zum Frost.
Blüte – klein in vielen verschiedenen leuchtenden Farben.
Geranien
Höhe – von 25 cm bis 150 cm (hängend), nicht winterhart.
Standort – sonnig sowie halbschattig.
Blütezeit – vom Mai bis zum Frost.
Blüte – groß in verschiedenen attraktiven Farben.
Blaues Gänseblümchen
Höhe – bis 30 cm, nicht winterhart.
Standort – sowohl sonnig als auch halbschattig.
Blütezeit – von Mai bis Oktober.
Blüte – klein in zart lila.
Fleißiges Lieschen
Höhe – bis 30 cm, nicht winterhart.
Standort – schattig.
Blütezeit – von Mai bis Oktober.
Blüte – klein in lila, orange, weiß, rosa sowie rot.
Begonien
Höhe – von 15 cm bis 50 cm, nicht winterhart.
Standort – schattig.
Blütezeit – von Mai bis Oktober.
Blüte – groß in verschiedenen Farben.
Schneeball
Höhe – bis zu 5 m, winterhart.
Standort – sonnig, aber auch halbschattig.
Blütezeit – ab Juni, Juli bis September.
Blüte – sehr groß in weiß.