Rote Bete aussäen

Rote Bete “Rote Kugel 2”


Rote Bete gehört zum Wurzelgemüse und ist vor allem lange lagerfähig! Dazu lässt sie sich leicht aus Samen ziehen. Dafür habe ich die Sorte “Rote Kugel 2” zur Probe im Handel für einen kleinen Preis erworben. Die Verpackung beinhaltet ca. 100 Samen und reicht für ein paar Jahre, deswegen habe ich nur ein Teil verwendet.


Rote Rüben Samen
Rote Bete Samen

Aussaatzeit
Genau, wie Möhren, wird die Rote Bete direkt im Garten ausgesät. Eine Vorkultur ist daher nicht notwendig.
Da das Gemüse Sonne mag, soll es einen sonnigen Ort bekommen. Ab April, laut Verpackung, kann die Anzucht erfolgen. Dafür werden die Samen einzeln mit Abstand in die Erde reingedrückt, mit Erde bedeckt und gut angegossen. Meine Samen habe ich am Ende April etwas chaotisch ausgesät. Das lässt sich aber leicht mit dem Pikieren korrigieren.
Übrigens: manche Gemüsesorten verträgt die Rote Bete nicht, deswegen schauen Sie hier, bevor Sie ein Beet aus Mischkulturen anbauen.

Keimung
Die Samen keimen gut und bei einer warmen Temperatur schnell. Am Anfang Mai kommen die erste Keimlinge aus der Erde.


Erste Keimlinge am Anfang Mai
Erste Keimlinge – Anfang Mai

Pflege
Die Rote Bete ist anspruchslos, deswegen braucht sie keine besondere Pflege. Allerdings soll das regelmäßige Gießen nicht fehlen. Außerdem muss das Gemüsebeet möglichst unkrautfrei gehalten werden, denn das Unkraut verursacht mangelhafte Wasser- und Nährstoffversorgung bei dem Gemüse.


Rote Bete groß gewachsen
Rote Bete – Juli 2020

Ernte
Ab Juli sollen die Rüben reif sein. Ich habe mein Gemüse am Ende Juli aus der Erde gezogen und war sehr zufrieden mit dem Ergebnis! Die Rote Beten sind mittelgroß, rund, haben eine schöne Farbe und so lecker!!! Das selbstgezüchtetes Gemüse schmeckt einfach immer am besten! Sehr empfehlenswerte Sorte! Tipp: die Rote Bete kommt leicht aus der Erde, wenn man sie vorher gut angießt.

Rote Bete - Ernte Ende Juli
Meine Ernte – Ende Juli

  • Aussaatzeit (direkt) – ab April
  • Keimung – schnell bei einer warmen Temperatur
  • Pflege – regelmäßig Gießen, Unkraut zupfen
  • Ernte – ab Juli

Falls ich Sie dazu inspiriert habe, probieren Sie es aus und viel Spaß beim Ernten!


Weißkohlsalat aus Weißkohl, Möhren und Rote Bete

Weißkohlsalat

Aus Gemüse kann man viele verschiedene Salate zaubern, die das Essen frischer und leichter machen werden. Sie schmecken…
Weiterlesen
Heringssalat - Schichtsalat

Heringssalat

Ein Fest steht an!? Verwöhnen Sie Ihre Liebsten und Gäste mit einem Schichtsalat – Heringssalat! Eine Kombination aus…
Weiterlesen
Wintersalat-Vinaigrette

Salat Vinaigrette

Wer liebt Salate nicht…!? Sie machen das Essen frisch, so dass man immer Lust auf mehr bekommt. Schon…
Weiterlesen
Aubergine mit Tomate

Auberginen-Törtchen

Es gibt unglaublich viele verschiedene Gerichte, wo Gemüse verwendet wird. Zum Beispiel, Salate, Hauptgerichte, Finger-Food oder Beilagen. Das…
Weiterlesen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.