Zwiebel vorziehen

Zwiebeln “Exhibition”


Zwiebeln lassen sich sowohl aus Steckzwiebeln (einfachste Variante) als auch aus Samen ziehen. Da ich schon immer versuchen wollte, Zwiebeln aus Samen zu züchten, habe ich zur Probe die Zwiebelsorte “Exhibition” von “Kiepenkerl” gekauft. Sie soll sehr große Früchte bringen, allerdings nur dann, wenn man die Aussaatzeit einhält.


Zwiebelsamen "Exhibition"
Zwiebeln “Exhibition”

Aussaatzeit
Mit der Aussaat könnte man bereits im Januar anfangen. Ich habe damit im Februar begonnen und nur ein Teil ausgesät, weil die Verpackung ca. 100 Samen enthält.
Da die Samen groß sind, lassen sie sich auch einzeln in den Töpfe verteilen. Somit kann man später an dem Pikieren/Vereinzeln sparen.

Keimung
Bei einer warmen Temperatur ca. 18-20°C keimt das Saatgut schnell. All die Samen, die ich ausgesät habe, sind auch ohne Probleme aufgegangen.


Zwiebeln Keimlinge
Zwiebeln Keimlinge

Weiter kultivieren
Weil die Keimlinge die trockene Zimmertemperatur schlecht vertragen, sollen sie möglichst in 2-3 Wochen nach der Keimung kühler (bei ca. 10-15°C) und hell gestellt werden. Meine Pflanzen stehen in einer Aufbewahrungsbox auf dem Balkon. Da sie bedeckt sind, muss man mit dem Gießen vorsichtig sein und unbedingt Staunässe vermeiden. Andererseits können die Keimlinge schnell eingehen!
Während sich die Zwiebelpflanzen draußen befinden, lasse ich sie langsam an Sonne gewöhnen.


Zwiebelpflanzen Ende April
Zwiebelpflanzen Ende April

Pflanzung
Am Ende April soll die Pflanzung stattfinden. Genau an diesem Zeitpunkt habe ich meine kleine Pflänzchen ausgepflanzt. Die Zwiebeln müssen auf jeden Fall einen sonnigen Platz im Garten bekommen, weil sie sonst im Schatten zum Fäulen beginnen!


Zwiebeln Pflanzung
Zwiebeln Pflanzung
Zwiebeln groß
Zwiebeln – 19.07.2020

Pflege
Die Zwiebelpflanzen fordern keine besondere und aufwändige Pflege. Außer, dass man sie gießen und Unkraut zupfen muss, fällt bei diesen Pflanzen nichts anderes an.

Ernte
Das ist wohl das spannendste Teil bei jeder Gemüseanzucht, zu sehen, was man erzielt hat. Laut dem Hersteller soll die Ernte ab August reif sein. Meinen großen Ertrag habe ich am Anfang August gesammelt. Ein typischer Anzeichen für die Reifung, wenn die Früchte eine trockene hellbraune Haut gebildet haben und das obere Pflanzenteil zum Boden neigt.
Die Zwiebeln sind wirklich sehr groß. Aber geschmacklich punkten sie am meisten: sehr saftig, mild und nicht bitter! Sehr empfehlenswerte Sorte!

Anmerkung
Ein Teil meiner Samen habe ich auch im März ausgesät, leider sind die Früchte viel kleiner ausgefallen. Aber eine Verwendung haben sie trotzdem gefunden!


  • Aussaatzeit (Vorkultur) – im Januar, Februar
  • Keimung – schnell bei einer warmen Temperatur
  • Weiter kultivieren – kühl (bei ca. 10-15°C)
  • Pflanzung – Ende April, unbedingt sonniger Platz
  • Pflege – Unkraut zupfen
  • Ernte – ab August

Wenn ich Sie dazu inspiriert habe, probieren Sie es aus und viel Spaß beim Ernten!


Paprika aus Samen ziehen

Paprika “Atris”

Paprika ist gesund und enthält viele Vitamine und Mineralstoffe. Wie Tomate, lässt sich das Gemüse aus Samen ziehen.…
Weiterlesen
Tomaten vorziehen

Tomaten “Harzfeuer”

Tomaten sind sehr gesund und enthalten viele Vitamine. Bei dem Gemüse zählt besonders der Geschmack! Nicht alle Tomaten…
Weiterlesen

Möhren “Narbonne”

Die Auswahl an Möhrensamen im Handel ist groß. Es gibt verschiedene Möhrensamen, auch resistente sind dabei. Ich habe…
Weiterlesen


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.